Freiwillige Feuerwehr Häusern
 

LF 8
Löschgruppenfahrzeug 8


UNIMOG U 404 S
Aufbau Fa. METZ, Karlsruhe
Baujahr 1966


Das LF8 auf Unimog U 404 S war das erste Löschfahrzeug der Feuerwehr Häusern und wurde im Jahre 1966 feierlich eingeweiht.

Fahrzeugweihe 1966


Pressebericht aus dem Jahre 1966


Die Anschaffung des Löschgruppenfahrzeuges war im Jahr 1966 ein Meilenstein für die Schlagkraft der Wehr. Am 26. April des Jahres konnte das Fahrzeug durch eine Abordnung bei der Firma Metz in Karlsruhe abgeholt werden.

Der Kaufpreis des Unimog Typ 404-S mit der Zusatzausstattung Betrug DM 20931,50. Der Preis für den Löschgruppenfahrzeug-Aufbau LF8 TS mit Feuerlöschkreiselpumpe FPV 8-16/8 bei der Firma Metz betrug mit der Feuerwehrtechnischen Beladung DM 21499,50. Dies entspricht einem Fahrzeuggesamtpreis von rund € 21.700,-

Sehr interessant anzusehen ist auch die erste Tankrechnung des Fahrzeugs, für die Erstbetankung mit 120 Litern Benzin waren damals DM 62,40 zu bezahlen. Dies entspricht einem Literpreis von 0,26 €, traumhafte Zeiten oder nicht?

Die Fahrzeugweihe und festliche Übergabe erfolgte am 14.Mai 1966. Über die Jahrzehnte hinweg erwies uns der Unimog gute Dienste und begleitete uns durch viele Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen. Herausragende Ereignisse darunter waren der große Kollegsbrand in St.Blasien im Jahr 1977 und die Teilnahme an vielen Prüfungen zum Badischen und Baden-Württembergischen goldenen Leistungsabzeichen.

Herbstabschlussprobe 1977 am Haus Schlageter


Wettkampfgruppe Gold im Jahre 1980


Wettkampfgruppe Gold im Jahre 1995


Wer erkennt eine Besonderheit auf den beiden Bildern der Wettkampfgruppen Gold?
Auf dem Bild aus den Jahre 1980 ist rechts hinter dem LF8 eine Bierflasche (alkoholfrei 😉) zu erkennen. Diese Bierflasche hinter dem Löschgruppenfahrzeug war 1980 natürlich ein kleines Versehen, hat sich in der Zwischenzeit jedoch schon fast zu einer Tradition bei Wettkampfbildern entwickelt.
Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass auch auf dem Bild aus dem Jahre 1995 die Bierflasche (diesmal auf der linken Seite) hinter dem LF8 gut zu erkennen ist.
Wir sind zwar nicht unbedingt abergläubisch – aber in jedem Fall Traditionsbewusst.

 


Unser altes LF wurde im Jahre 2002 nach 36 Dienstjahren außer Dienst gestellt.

Noch im selben Jahre wurde das Fahrzeug an das Feuerwehrmuseum Stuttgart übergeben. Nach Auflösung des Museums konnte unser LF im Juni 2005 nach Teilnahme am 1. Oldtimertreffen in Bühlertann wieder nach Häusern zurückgeholt werden.


Der Rücktransport und der Empfang in Häusern wird wohl allen teilnehmenden Kameraden noch Lange in Erinnerung bleiben


Im Jahre 2006 wurde dann unser Unimog als Dauerleihgabe an das Unimog-Museum in Gaggenau übergeben. Wir sind sehr froh, dass unser Fahrzeug im Unimog-Museum Gaggenau als besondere U404S-Rarität mit durchgehendem Feuerwehraufbau einen sehr schönen Ausstellungsplatz gefunden hat und von zahlreichen Besuchern aus der ganzen Welt besichtigt werden kann.

https://www.unimog-museum.com/





Neben zahlreichen Berichten in der Fachpresse und im Internet haben wir uns besonders darüber gefreut, dass neben verschiedenen Modellen auch die Fa. SCHUCO unseren Unimog im Jahre 2009 als limitiertes Sondermodell auf den Markt gebracht hat.


SCHUCO Classic 1:43 - Unimog 404 - LF 8 "Feuerwehr Häusern“
• Typ U 404 S
• Baureihe 404
• Maßstab 1:43
• Material Metall