Freiwillige Feuerwehr Häusern
 

Einsatzarchiv 

Im Schnitt rücken wir rund 20–30-mal pro Jahr zu allmöglichen Einsätzen aus. Hier findest du Einsatzberichte aus den vergangen Jahren. Den aktuellen Einsatz findest du auf der Startseite.  


Einsätze 2025


Einsätze 2024

02.12.2024 - 07:36 Uhr

02.12.2024 - 07:36 Uhr

Stichwort: Brand 2 - Skihütte

Beschreibung: Am heutigen Montag wurden wir zu einem Brand an das Skihüttle in Häusern alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand der Pistenbulli, welcher neben der Hütte stand, im Vollbrand. Unter Atemschutz konnten unsere Einsatzkräfte eine effektive Brandbekämpfung durchführen und das Übergreifen des Feuers auf die Hütte verhindern. Parallel baute unser zweites Fahrzeug eine rund 400 m lange Wasserleitung auf, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Nachdem die Flammen bekämpft und alle Bereiche kontrolliert wurden, konnten wir wieder einrücken.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19 (MTW) mit ZF, Häusern 1-42 (LF 8/6), Häusern 1-74 (GW-L2) mit Schlauchhänger

Kräfte des DRK: Rettungswagen

Polizei: Streifenwagen

09.11.2024 - 16:42 Uhr

09.11.2024 - 16:42 Uhr

Stichwort: Brandmeldeanlage

Beschreibung: Am Samstag wurden wir zu einer BMA nach Höchenschwand alarmiert. Unsere Kameraden aus Höchenschwand konnten schnell Entwarnung geben und wir anschließend wieder einrücken.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19 (MTW) mit ZF, Häusern 1-42 (LF 8/6)

10.10.2024 - 04:07 Uhr

10.10.2024 - 04:07 Uhr

Stichwort: THL1 - Baum über Straße

Beschreibung: Am heutigen Morgen wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der B500 im Ortsbereich alarmiert. Wir entfernten den Baum und weitere Äste und machten die Straße wieder frei. Daraufhin kontrollierten wir die B500 und L149 auf weitere Bäume oder Gegenstände. Nach dieser Kontrolle rückten wir wieder ein.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-74 (GW-L2), Häusern 1-19 (MTW)

25.09.2024 - 11:02 Uhr

25.09.2024 - 11:02 Uhr

Stichwort: Brandmeldeanlage

Beschreibung: Am Mittwoch wurden wir zu einer BMA nach Höchenschwand alarmiert. Ein Eingreifen unsererseits war nicht notwendig, da durch unsere Kameraden aus Höchenschwand schnell Entwarnung gegeben werden konnte.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19 (MTW) mit ZF, Häusern 1-42 (LF 8/6)

05.09.2024 - 05:45 Uhr

05.09.2024 - 05:45 Uhr

Stichwort: Brand 3

Beschreibung: Am Donnerstag wurden wir zu einem Brand 3 nach Bernau alarmiert. Vor Ort unterstützen wir bei der Brandbekämpfung mit unseren Atemschutz-geräteträgern und stellten zeitweise den Sicherungstrupp. Unser LF war parallel im Pendelverkehr eingesetzt und lieferte Wasser an die Einsatzstelle. Nach ungefähr 10 Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit. Auch für die tolle Versorgung und Verpflegung an der Einsatzstelle durch das DRK St. Blasien, die Bewohner von Bernau und Gastronomen möchten wir uns bedanken.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-42 (LF 8/6), Häusern 1-19 (MTW)

25.08.2024 - 15:14 Uhr

25.08.2024 - 15:14 Uhr

Stichwort: Brandmeldeanlage

Beschreibung: Am Sonntag wurden wir zu einer BMA nach Höchenschwand alarmiert. Allerdings konnten unsere Kameraden aus Höchenschwand zügig Entwarnung gegeben und wir rückten wieder ein.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19 (MTW) mit ZF, Häusern 1-42 (LF 8/6)

10.08.2024 - 15:12 Uhr

10.08.2024 - 15:12 Uhr

Stichwort: TH 1 - Türöffnung

Beschreibung: Am Samstag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort war ein Eingreifen von unserer Seite nicht nötig, da ein Zugang über ein geöffnetes Fenster geschaffen werden konnte. Anschließend rückten wir wieder ein.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-42 (LF 8/6), Häusern 1-19 (MTW)

26.06.2024 - 19:16 Uhr

26.06.2024 - 19:16 Uhr

Stichwort: TH 1 - Wasser im Keller

Beschreibung: Vergangene Woche wurde wir zur Unterstützung nach Höchenschwand alarmiert. Nach einem stationären Gewitter waren mehrere Keller in verschiedenen Ortsteilen von Höchenschwand vollgelaufen. Während des Einsatzes pumpten wir den uns zugewiesenen Keller wieder leer und konnten die Einsatzstelle nach etwas mehr als 3 Stunden wieder verlassen. Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Höchenschwand, dem DRK, allen weitern Einsatzkräften und Helfer bedanken.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19 (MTW) mit ZF, Häusern 1-74 (GW-L2)

09.06.2024 - 20:56 Uhr

09.06.2024 - 20:56 Uhr

Stichwort: Brand 2 - Keller brennt

Beschreibung; Am Sonntagabend wurden wir zu einem Kellerbrand nach Höchenschwand alarmiert. Im Heizungsraum eines Hauses kam es zu einer starken Rauchentwicklung, welche bei unserem Eintreffen größtenteils verflogen war. Wir kontrollierten zusammen mit den Kameraden aus Höchenschwand das Haus und konnten keinen Brand feststellen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei der Feuerwehr Höchenschwand.

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19. Häusern 1-42, Häusern 1-74 mit Schlauchanhänger

21.05.2024 - 17:28 Uhr

21.05.2024 - 17:28 Uhr

Stichwort: Brand 2 Brandmeldeanlage mit Erhöhung auf Brand 3

Beschreibung: Am Dienstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel-Gastronomie-Betrieb alarmiert. Vor Ort konnte eine Verrauchung in mehreren Räumlichkeiten festgestellt werden, weshalb das Alarmstichwort durch den Einsatzleiter auf Brand 3 erhöht wurde. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte festgestellt werden, dass die Rauchentwicklung aus dem Inneren einer Mikrowelle stammt. Das betreffende Objekt wurde aus dem Gebäude entfernt und die betreffenden Räume belüftet. Bei Gebäuden mit hohem Risikopotenzial wie größere Hotelbetriebe und einer unklaren Lage werden frühzeitig weitere Einsatzkräfte nachalarmiert! Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen tatkräftigen Einsatzkräften. Besonders bei unseren Kameraden der Feuerwehr Höchenschwand und St. Blasien und dem Roten Kreuz! Lobend möchten wir das Verhalten der Gäste erwähnen, welche sich vorbildlich nach draußen begeben haben!

Kräfte aus Häusern: Häusern 1-19, Häusern 1-42, Häusern 1-74

Weitere Feuerwehrkräfte: Höchenschwand 1-19, Höchenschwand 1-44, Höchenschwand 1-33, St. Blasien 1-11, St. Blasien 1-43, St. Blasien 1-33, Stellv. Kreisbrandmeister

Kräfte des Rettungsdienstes: Rettungswagen, Krankentransportwagen, NEF, Leitender Notarzt

Polizei: Steifenwagen

12.04.2024 - 13:32 Uhr

12.04.2024 - 13:32 Uhr

Stichwort: Brandmeldeanlage

Beschreibung: Wir wurden am Freitag mit unserem LF zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Höchenschwand gerufen. Es handelte sich jedoch um einen Täuschungsalarm und wir konnten noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.